Unser Unternehmen beschäftigt ggf. auch externe Dienstleister, die zur Aufgabenerfüllung Daten erhalten, solange dies durch die geltenden rechtlichen Bestimmungen gedeckt ist:
Wir verpflichten uns, keine Daten an einen Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Unser Unternehmen selbst verarbeitet alle Daten ausschließlich in Deutschland. Dies gilt auch für eventuell durch uns beauftragte Dienstleister. Unser Unternehmen nutzt keine Cloud-Dienste.
4. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses.
Danach werden Ihre Daten für die weitere Verwendung eingeschränkt und stehen ab diesem Zeitpunkt nur noch für die in Art. 17 und 18 DSGVO vorgesehenen Zwecke zur Verfügung.
Zu diesen Zwecken gehören insbesondere die Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie die Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen, beispielsweise zum Nachweis einer ordnungsgemäßen Beratung.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen betragen bis zu 30 Jahren, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre. Beratungsnachweise speichern wir, solange hieraus Ansprüche geltend gemacht werden können. Werden Ihre Daten nicht mehr zu den o.g. Zwecken benötigt und sind alle Aufbewahrungsfristen abgelaufen, werden sie endgültig gelöscht.
5. Betroffenenrechte
a) Transparenz / Auskunftsrecht
Gerne erteilen wir Ihnen unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Weiterhin teilen wir Ihnen zudem auf Anfrage gerne mit, an welche Stellen wir Ihre Daten im Rahmen der Durchführung des Maklervertrages konkret weitergegeben haben.
b) Berichtigung und Vervollständigung der gespeicherten Daten
Wir berichtigen oder vervollständigen Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich unverzüglich, wenn wir erkennen, dass diese fehlerhaft oder unvollständig sind oder Sie uns einen entsprechenden Hinweis geben.
c) Löschung der gespeicherten Daten
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt gem. den oben unter 3. beschriebenen Regeln. Wir löschen die Daten außerdem, wenn Sie dies wünschen und ein entsprechender Anspruch besteht, z. B. ggf. bei Wegfall der Zweckbindung, Widerruf der Einwilligung und im Falle einer unrechtmäßigen Speicherung.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Liegt einer der unter 3. genannten Gründe vor, die einer Löschung entgegenstehen, werden wir auf Ihren Wunsch hin die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten sicher und unzugänglich aufbewahren und diese nur noch mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen einer der oben genannten Nachweispflichten verwenden.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie es wünschen, stellen wir Ihnen die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
f) Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist im Impressum genannt.
Hinweis: Identifizierung im Rahmen des Geldwäschegesetzes
Wir sind nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet und legitimiert, im Zuge des Abschlusses von
den Vertragspartner - gegebenenfalls für diese auftretenden Personen und wirtschaftlich Berechtigte - vor Vertragsschlusses durch entsprechend vorzulegende Ausweisdokumente zu identifizieren und eine Kopie der vorgelegten Ausweisdokumente an den Versicherer weiterzuleiten.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Bayrisches Landesamt für Datenschutzaufsicht – Promenade 18 in 91522 Ansbach, Deutschland; Postanschrift: Postfach 1349, 91504 Ansbach, Deutschland, www.lda.bayern.de.
Hinweise zum Internetauftritt
Die Helmsauer IT-Solutions GmbH administriert diesen Internetauftritt im Rahmen einer Auftragsdatendienstleistungsvereinbarung für alle in diesem Internetauftritt aufgeführten Firmen der Helmsauer-Gruppe.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Haftungshinweis
Für den Inhalt der Seiten (gemäß § 6 MDStV) ist der Geschäftsführer Michael Bartneck verantwortlich. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Zum SeitenanfangAnfrage