Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie auf den Weg gebracht, um den massiven wirtschaftlichen Folgen für Privatpersonen entgegenzuwirken. Das Gesetz hat das Ziel, Menschen in dieser schwierigen Zeit, so gut wie es möglich ist, eine finanzielle Erleichterung zu bringen. Im Rahmen dieses Gesetzes ist es möglich Raten für bestehende Finanzierungen vorübergehend auszusetzen, also zu stunden. Eine Stundung bedeutet das Aufschieben einer fälligen Zahlung. Diese Regelung gilt für alle Verbraucherdarlehensverträge, die vor dem 15. März 2020 geschlossen wurden. Sie gilt auch, wenn ihre Kunden mehrere Darlehen bei der DSL Bank haben.
(Stand: 03.04.2020)
Smart Home ist ein echtes Trendthema und kann dabei ganz viele unterschiedliche Dinge bedeuten. Die technischen Finessen steigern oftmals das Ausstattungsniveau einer Immobilie.
Wenn Sie Ihre Immobilie smart bauen oder modernisieren lassen möchten, dann kann das kräftig ins Geld gehen. Dafür ist es dann aber auch möglicherweise eine Immobilie mit gehobenem Ausstattungsniveau.
Ideen rund um Smart Home
Letztendlich erhöht eine Investition in Smart Home die Kosten für einen Bau oder Umbau. Allerdings steigt damit auch der Wohnkomfort und das Ausstattungsniveau und somit der Wert der Immobilie.
Smart-Home-Technologien können auch dabei unterstützen, dass ältere und pflegebedürftige Menschen länger in ihren eigenen vier Wänden leben können.
Wenn Sie sowieso an einen Umbau denken, bedenken Sie also auch dieses Thema – zumal dann möglicherweise in Kombination mit anderen Maßnahmen auch Fördermittel rund um die Barrierefreiheit greifen.