Vollständige Anschrift auf Anfrage 27749 Delmenhorst (DEU)
Objektart
Haus
Verfügbar ab
-
Baujahr
1956
Zustand
-
Preise
Kaufpreis
625.000,00 €
Provision
2,975 %
Weitere Informationen
Wohnfläche
393,00 m²
Nutzfläche
210,00 m²
Grundstücksfläche
1229,00 m²
Art der Heizung
Zentralheizung
Art der Befeuerung
Gas
Zimmer
20
Küche
Einbauküche
Unterkellert
Ja
Energieausweis
Ausstellungsdatum
03.03.2021
Gültig bis
02.03.2031
Effizienzklasse
F
Endenergiebedarf
189 kWh/(m²a)
Baujahr
1956,2015
Primärenergieträger
Erdgas leicht
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Dieses Wohn- und Geschäftshaus wurde im Jahre 1956 in massiver Bauweise und solider Handwerksqualität errichtet und im Laufe der Jahre den aktuellen Bedürfnissen durch einige Umbauten, zuletzt im Jahre 1998 durch den Ausbau einer Gaube und einer Loggia, angepasst. Das Haus verfügt über ein ca. 160 m² großes Ladengeschäft mit Nebenräumen im Erdgeschoss , 4 Wohnungen mit ca. 393 m² Wohnfläche (je 2 im Ober- und Dachgeschoss) und ein ebenerdiges Lager mit ca. 50 m². Alle Einheiten sind seit Jahren fest vermietet. Die mtl. Nettokaltmiete beträgt € 2.797,50, daraus ergibt sich eine Jahresnettokaltmiete von € 33.570,--. Die Nebenkosten werden im mietrechtlich zulässigen Rahmen auf die Mieter umgelegt. Das Haus ist vollständig unterkellert (außer ebenerdiger Lagerbereich). Hier sind einige Räume den Wohnungen zugewiesen, es stehen aber große Flächen leer und zur Vermietung zur Verfügung. Im Aussenbereich gibt es zahlreiche Stellplätze. Das Grundstück kann auch rückwärtig von der Strehlener Straße befahren werden. Bei geschickter Planung kann dieses Grundstück evtl. auch für eine Erweiterung der Bebauung genutzt werden. Die Übernahme der Immobilie im vermieteten Zustand kann zeitnah erfolgen.
Ausstattung
Alle Wohnungen verfügen über moderne Einbauküchen, der Laden über eine kleine Pantry. Die Bäder sind alle zeitlos in weiß gehalten. Die Fenster sind Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Die hinteren beiden Wohnungen verfügen über einen Balkon bzw. eine Loggia. Die Wohnungen haben überwiegend pflegeleichte Laminatböden. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine moderne Gas-Brennwertheizung, lt. Energieausweis aus dem Jahre 2015.
Zusatzinformation zur Lage
Das Haus liegt am nördlichen Ende des Hasporter Damms in einem als Mischgebiet ausgeprägten Umfeld mit Wohn- und Geschäftshäusern. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfes sind in der Nähe vorhanden und großteils auch fußläufig erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich nur wenige hundert Meter entfernt und zum Bahnhof ist es ein guter Kilometer. Zur nächsten Autobahnauffahrt sind es ca. 2 Kilometer.